Klangschalentherapie
Sie werden aus einer Legierung von 5-12 verschiedenen Metallen von Hand getrieben. Ihre Existenz lässt sich sicher so weit zurückverfolgen, wie Metalle von Menschen verarbeitet werden.
Jede Schale hat aufgrund ihrer eigenen Schwingungsfrequenz eine bestimmte Wirkungsweise, die gezielt therapeutisch eingesetzt werden kann.
Klang ist für unser Leben etwas sehr Entscheidendes. Vom ersten Augenblick unseres Lebens an hören wir den Klang des rhythmischen Herzschlags unserer Mutter.Ebenso wie die Klangschalen, hat jede Zelle unseres Körpers ihre eigene ursprüngliche Schwingung. Äußere und innere negative Einflüsse (z.B. Umweltbelastung, Lärm, Stress, Sorgen, Ängste, schlechte Gewohnheiten) können die Zellen unseres Körpers aus dem „Gleichgewicht“ bringen.
Eine Klangmassage oder Meditation kann hier helfen unseren Körper wieder in das Gleichgewicht zu bringen.
Klangmassage
Eine zentrale Erfahrung der Klangmassage ist, dass wir uns selbst wieder als Klang spüren.
Bei der Klangmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgelegt und in Schwingung versetzt.
Diese äußerst harmonischen Schwingungen übertragen sich auf den Körper und breiten sich dort in jeder Zelle, in konzentrischen Wellen aus.
Da unser Körper zu 70-80% aus Wasser besteht kann man sich diesen Vorgang ähnlich vorstellen, wie ein Stein, den man in einen Teich fallen lässt. Die Wellen breiten sich in Kreisen über den gesamten Teich aus.
Diese wohltuende „Zellmassage“ führt zu: tiefer Entspannung, Anregung der Selbstheilungskräfte, Stressabbau, Lösen von körperlichen, geistigen und seelischen Blockaden, Lebensfreude. Harmonisierung jeder Körperzelle und vielem mehr ...